Aktuelle Beiträge

Für eine dritte Amtszeit nominiert

Regierungsrätin Susanne Schaffner und Regierungsratskandidat Mathias Stricker
Am Parteitag vom 23. Oktober 2024 mit ebenfalls nominierten Mathias Stricker


Seit acht Jahren leite ich als Regierungsrätin das solothurnische Departement des Innern. Im Oktober wurde ich von meiner Partei für eine weitere Amtsperiode nominiert, zusammen mit Mathias Stricker als zweiten Kandidaten der SP. Ich freue mich, zusammen mit ihm unter dem Motto "erfahren, kompetent, engagiert" zur Wahl vom 9. März 2025 anzutreten.

Weiterlesen …

Prävention - ein zentrales Anliegen


Schlimme Situationen zu verhindern, das ist das Ziel der Prävention. Ob bei der Kantonspolizei, im Sozial- oder Gesundheitsbereich – die Prävention ist ein zentrales Anliegen in meinem Departement. Mein Beitrag zum Thema in der Personalzeitung "So!" vom Herbst 2024. Bild: Roller-Simulator, der jungen Leuten die Wirkung von Alkohol im Strassenverkehr aufzeigt.

Weiterlesen …

Interview zur Situation der Solothurner Spitäler


Im Interview mit Lucien Fluri und Urs Moser von der Solothurner Zeitung konnte ich Stellung nehmen zu den drängenden Fragen rund um die Spitalversorgung. Im Vergleich zu anderen Kantonen haben wir einen Vorteil: Alle Solothurner Spitäler sind als Betriebe der soH unter einem Dach. Das erleichtert die präzise Analyse der jetzigen Situation und die Planung für die Zukunft, die ohne Scheuklappen und in Zusammenarbeit mit unseren Nachbarkantonen angepackt werden muss.

Weiterlesen …

Geflüchtete aus der Ukraine im Kanton Solothurn


Zwei Jahre Krieg in der Ukraine. Aus diesem Anlass besuchte Dani Fohrler, Moderator bei Radio SRF 1, das Asylzentrum Allerheiligenberg oberhalb von Hägendorf. 180 Menschen leben dort vorübergehend, rund die Hälfte davon aus der Ukraine. Die Live-Sendung gab Einblick in den Alltag der Geflüchteten. Als Abschluss konnte ich die Situation aus der Sicht des Kantons kurz beleuchten.

Weiterlesen …