Aktuelle Beiträge

Das hat das Departement 2023 beschäftigt


In «meinem» Departement mit dem Departementssekretariat, dem Gesundheitsamt, dem Amt für Gesellschaft und Soziales, dem Migrationsamt und dem Amt für Justizvollzug sowie der Kantonspolizei wird von fast 1200 Menschen das ganze Jahr über sehr viel geleistet. In einem Rückblick auf das Jahr 2023 möchte ich einige «Meilensteine» erwähnen. Bild: Abschlussanlass «Psychische Gesundheit Kanton Solothurn» vom 3. November 2023 mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.

Weiterlesen …

Zum 1. August 2023


Ich habe mich über die Einladungen als 1.-August-Rednerin nach Gretzenbach und Grenchen gefreut. Meine Rede war der Bundesverfassung von 1848 gewidmet, die als Ausgangspunkt der modernen Schweiz gilt. Es stimmt mich optimistisch, wenn ich sehe, wie solid und wie wandelbar sich unser demokratisches System in all den Jahren erwiesen hat.

Weiterlesen …

Umsetzung Pflegeinitiative im Kanton Solothurn

Spital
Symbolbild Shutterstock

Der Kanton Solothurn lanciert eine Ausbildungsoffensive für diplomiertes Pflegefachpersonal. Wir möchten bereit sein, wenn die Pflegeinitiative ab Mitte 2024 mit finanzieller Unterstützung des Bundes umgesetzt werden kann. Der Kanton möchte Betriebe, die diplomiertes Pflegefachpersonal ausbilden und auch Studierende selbst, finanziell unterstützen.

Weiterlesen …

Mehr Straftaten im Kanton


Die Kriminalität im Kanton Solothurn hat 2022 nach rückläufigen Zahlen in den Vorjahren zugenommen. Darüber habe ich zusammen mit der Polizei Kanton Solothurn vor den Medien informiert.

Weiterlesen …