Aktuelle Beiträge

Spielend in den Wahlkampf

Jasskarten von Mattiello für die Solothurner Regierungsratswahl 2025


Am 9. März 2025 stelle ich mich der Wiederwahl als Regierungsrätin, zusammen mit meinem Parteikollegen Mathias Stricker, der neu antritt. Der Solothurner Cartoonist Ernst Mattiello hat  für uns Jasskarten gestaltet, mit denen wir im ganzen Kanton spielend in den Wahlkampf ziehen, auch wenn uns an Wintertagen ein kalter Wind um die Ohren pfeift.

Weiterlesen …

Einblick in den Arbeitsalltag einer Regierungsrätin


Was macht eine Regierungsrätin so den ganzen Tag? Ein kurzes Video gibt Einblick in meine Arbeit als Vorsteherin des Departements des Innern. Einen grossen Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich in meinem Büro mit Besprechungen und Aktenstudium. Es ist mir aber auch wichtig, mit Menschen im ganzen Kanton in Kontakt zu kommen und die Solothurner Sicht in interkantonalen Gremien einzubringen.

Weiterlesen …

Förderung der psychischen Gesundheit

Susanne Schaffner, Martin Hatzinger und Katharina Rüther-Wolf
Zusammen mit Professor Dr. med. Martin Hatzinger, langjähriger Direktor der Psychiatrischen Dienste der SoH und Katharina Rüther-Wolf, Ärztliche Direktorin soH


Auf Einladung der Psychiatrischen Dienste der Solothurner Spitäler AG (soH) durfte ich am Dezember-Symposium  2024 zur "Prävention psychischer Erkrankungen" sprechen. Ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Das Symposium  stand auch im Zeichen der Verabschiedung von Professor Dr. med. Martin Hatzinger, langjähriger Direktor der Psychiatrischen Dienste der SoH.

Weiterlesen …

Für eine dritte Amtszeit nominiert

Regierungsrätin Susanne Schaffner und Regierungsratskandidat Mathias Stricker
Am Parteitag vom 23. Oktober 2024 mit ebenfalls nominierten Mathias Stricker


Seit acht Jahren leite ich als Regierungsrätin das solothurnische Departement des Innern. Im Oktober wurde ich von meiner Partei für eine weitere Amtsperiode nominiert, zusammen mit Mathias Stricker als zweiten Kandidaten der SP. Ich freue mich, zusammen mit ihm unter dem Motto "erfahren, kompetent, engagiert" zur Wahl vom 9. März 2025 anzutreten.

Weiterlesen …